Essen & Trinken im Stiftskeller Admont

Bild für Speisekarte

Speisekarte

Stiftskeller Admont

In beiden Gastgärten wie in unserem klimatisierten Wintergarten genießen Sie die erste Mahlzeit des Tages ganz in Ruhe und ohne dabei auf die Uhr sehen zu müssen.

Kulinarisches aus dem Stiftskeller

Der Schwerpunkt unserer Speisekarte liegt auf der gutbürgerlichen Küche sowie auf der österreichischen Hausmannskost, in der sich der Rhythmus der vier Jahreszeiten spiegelt. Saisonale Produkte wie Bärlauch, Spargel, Pilze, Kürbis und Wild stehen für die Frische unserer Speisen und unser Bekenntnis zur Region.

Unser Restaurant befindet sich inmitten des Stiftes Admont. Die Zutaten für unsere hausgemachten Säfte, duftende Hollunderblüten, Ingwer, Melisse und Pfefferminze, wachsen im klösterlichen Garten.

Im Stiftskeller verwöhnen wir unsere Gäste mit durchgehend warmer Küche von 11:00 - 16:00 Uhr.

Für die Herstellung des beliebten Klosterschnapses verwenden wir ausschließlich frische Bergkräuter aus Admont.

 

Kaffeegenuss in klösterlichem Ambiente

Auf dem ausgedehnten Areal, auf dem vor hunderten von Jahren das Benediktinerstift Admont erbaut wurde, erleben Besucher die weltgrößte Klosterbibliothek, verschiedene Museen und weitläufige Parkanlagen.

 

Durch seine zentrale Lage ist der Stiftskellers der ideale Ort, um in sein ganz persönliches Klostererlebnis zu starten, hier Pausen einzulegen, sich zu stärken, zu entspannen und um die vielen Eindrücke bei einer guten Tasse Kaffee zu ordnen. Im Gastgarten direkt neben der neugotischen Stiftskirche oder im klimatisierten Innenbereich servieren wir Ihnen hausgemachte Strudel, Mehlspeisen sowie Eisvariationen.

Probieren Sie unseren Klosterkaffee mit Karamelsauce, Schlag und Milchschaum.

Vielfach prämierter Klosterwein aus Admont

Über 800 Jahre Weinbautradition stecken in jedem Schluck Dveri Pax, den Sie im Stiftskeller in Admont genießen. Dieses Jahrhunderte lange Wissen und die Liebe zum Weinbau tritt im unvergleichlichen Geschmack von Dveri Pax wie auch in zahlreichen internationalen Prämierungen zu Tage.

 

Einst am Kaiserhof in Wien genossen wird der Klosterwein aus Admont heute weltweit expandiert. Der geschichtsträchtige Wein wächst in den besten Anbaugebieten von Jeruzalem. Wertvolle Rebsorten, lange Reifung und die Intensität im Charakter sorgen für seinen unverwechselbaren Geschmack. Gerne beraten wir Sie in der Abstimmung des Weins mit Ihrem ausgewählten Menü.